Der Turm (auch “Torrione” genannt) wurde nach dem Umbau der Burg von Barletta durch den Militärarchitekten Evangelista Menga da Copertino (ca. 1540) errichtet. Er ist 12,67 m hoch. Mit seinen drei Stockwerken diente er als Pulverkammer und Artilleriedepot.
Es handelt sich um einen Bau aus dem 16. Jh., der als Beobachtungsturm zur Abwehr der Türkeneinfälle diente. Zusammen mit der Kapelle und den ersten Scheunen bildete er das älteste Ortszentrum von „Saline di Barletta“, ein Name, den der Ort bis 1879 beibehielt. Heute ist in der Torre delle Saline die Gallerie „Francesco Galante Civera“ mit Werken zeitgenössischer Kunst untergebracht.
|